BEHANDLUNGSSCHWERPUNKTE
Kinderosteopathie
Cranio-Sacrale Osteopathie
Naturheilverfahren
Von den Eltern höre ich oft die Frage:
“Ist das jetzt die
einzige Blockade gewesen? Also die Ursache von all unseren Sorgen?“
Ich erkläre ihnen dann:
„Es ist ein mehr oder weniger wichtiger
Teil des Problems, aber sicher nicht alles. Wir haben jetzt erstmal den großen
Eisberg in der Fahrrinne etwas abgetragen.“
Manche Kinder haben ein
Geburtstrauma erlitten, welches physiologisch ist und zum Menschwerden dazu
gehört. Äußere Einflüsse und Blockaden, die beim Durchtritt durch den Geburtskanal
oder beim Kaiserschnitt oder bei einem Unfall entstehen, werden natürlich
kompensiert, viele über lange Jahre adaptiert. Es gibt aber immer wieder
einzelne Babys oder Kinder, die sich nicht selbst regulieren können.
Es wäre zu einfach, wenn sich eine
Verhaltensproblematik, eine Krankheit, eine Funktionsstörung auf nur ein
Problem zurückführen ließe.
Dann ist die Lösung mit einem Drehen an
einer der „Stellschrauben“ ein schöner
Gedanke. Aber fast immer, kommt halt
Einiges zusammen.
Der Vorteil der osteopathischen
Behandlung ist, dass sie neben anderen
Konzepten steht und alle zusammen,
können sich sehr gut gegenseitig
unterstützen.
Gerade bei Kindern und
Heranwachsenden, arbeiten wir Osteopathen
an der Funktion des Organismus, umso den
anderen Therapeuten vorbereitend
zuarbeiten. Eine Logopädie greift
effektiver, wenn wir die
Funktionsstörungen der Halswirbelsäule
behandelt haben, ein Verhaltenstraining
ist effizienter, wenn die Statik optimiert
wurde. Es ist verblüffend, wie sehr Kinder
positiv reagieren, wenn anfängliche
Funktionsstörungen beseitigt werden
können, damit sie eine solidere Basis
finden können.
Osteopathie ist keine
medizinische Methode, die einzelne Techniken anbietet, sondern eine, die zu
einem lebendigen, individuellen therapeutischen Handeln führt. Strukturelle,
fasziale, entwicklungsdynamische und vitalistische Ansätze, alle Arten und
Formen osteopathischen Handelns- haben ihre Daseinsberechtigung. Ein
Kernpunkt der osteopathischen Behandlung ist das stärken der Fähigkeiten, durch
das Wiederherstellen der adäquaten Bewegung aller Körperstrukturen. Die
Stärken und Ressourcen des Kindes werden der Ausgangspunkt der Behandlung. Die
mit dem Wachstum ständig wechselnden physiologischen Gegebenheiten der kleinen
Patienten erfordern ein breit gefächertes Fachwissen in vielen Bereichen.
Am Ende einer Behandlung fragen mich die Eltern, wie können wir jetzt unser Baby unterstützen?
Hier sind zum Beispiel zwei Videos, die ich den Eltern, individuell mit der Behandlung des Säuglings, mitgebe:
https://vimeo.com/363238595
https://vimeo.com/325375018